• Grußwort
  • Service/Infos
    • Service/Infos:
    • Das AKG
      • Das AKG:
      • Schulleitung
      • Unsere Schule stellt sich vor
      • Ausbildungsrichtungen
      • Pilotschule Mittelstufe Plus
      • Sport-Stützpunkt
        • Sport-Stützpunkt:
        • Konzept Sportklasse
        • Sport-Angebote am AKG
        • Stützpunktschule Gerätturnen
        • Stützpunktschule Skilanglauf
      • Umweltschule in Europa
      • Offene Ganztagsschule
      • Die Geschichte des AKG
      • Annette Kolb
      • Hausordnung
      • Nutzungsvereinbarung
      • Anfahrt
    • Termine
      • Termine:
      • Aktuell
      • 14-tägig stattfindender Unterricht
    • Elternbriefe
    • Formulare
    • Sprechstunden
    • Microsoft „Teams“
      • Microsoft „Teams“:
      • Erstanmeldung/Installation
      • Schüler-Tutorial
      • Video-Anleitungen
    • Schulbibliothek/Findus
    • Oberstufe
    • Fächer
      • Fächer:
      • Sprachen
        • Sprachen:
        • Deutsch
          • Deutsch:
          • Das Fach
          • Links
        • Englisch
          • Englisch:
          • Lernhilfen
        • Französisch
          • Französisch:
          • Das Fach
          • DELF
        • Latein
          • Latein:
          • Latein am AKG
          • Das Fach im Lehrplan
          • Bücher und Lernhilfen
          • Grundkompetenzen
          • Informationen zum Latinum
          • Links
        • Spanisch
          • Spanisch:
          • Das Fach
          • Spätbeginnende Fremdsprache
      • Naturwissenschaften
        • Naturwissenschaften:
        • Chemie
          • Chemie:
          • Das Fach
          • Grundwissen
        • Biologie
          • Biologie:
          • Das Fach
          • Grundwissen
        • Mathematik
          • Mathematik:
          • Das Fach
          • Links
          • Downloads
          • Lernplattform Mathegym
        • Physik
          • Physik:
          • Das Fach
          • Links
      • Gesellschaftswissenschaften
        • Gesellschaftswissenschaften:
        • Ethik
          • Ethik:
          • Das Fach
        • Geographie
          • Geographie:
          • Das Fach
        • Geschichte
          • Geschichte:
          • Das Fach
        • Religion (katholisch)
          • Religion (katholisch):
          • Das Fach
          • Kompetenzen/Grundwissen
        • Politik und Gesellschaft
          • Politik und Gesellschaft:
          • Das Fach
          • Praktikum
          • Links
        • Wirtschaft/Recht
          • Wirtschaft/Recht:
          • Das Fach
          • Grundwissen
          • Praktikum
      • Kunst/Musik/Sport
        • Kunst/Musik/Sport:
        • Kunst
          • Kunst:
          • Das Fach
        • Musik
          • Musik:
          • Wahlunterrichtsangebot
          • Musik in der Oberstufe
          • Impressionen
        • Sport
          • Sport:
          • Das Fach
      • BuS
      • P-Seminare
        • P-Seminare:
        • Biologie: „We Do!“
        • Sport: Bewegtes Lernen
    • Muttersprachlicher Unterricht
    • Mittagessen
    • Schließfächer
    • Nachhilfe
    • Klassenfahrten
    • Zuschüsse
  • Beratung und Hilfe
    • Beratung und Hilfe:
    • Beratungslehrerin
    • Schulpsychologin
    • Verbindungslehrer
    • Stufenbetreuung
      • Stufenbetreuung:
      • Unterstufenbetreuung
      • Mittelstufenbetreuung
      • Oberstufenkoordinatoren
    • Weitere Hilfen am AKG
      • Weitere Hilfen am AKG:
      • Kriseninterventionsteam
      • Nachmittagsbetreuung
      • SMV
      • Tutoren
    • Ansprechpartner außerhalb der Schule
      • Ansprechpartner außerhalb der Schule:
      • Staatliche Schulberatung
      • Beratungslehrer benachbarter Schulen
      • Erziehungsberatung
      • Berufsberatung
      • Studienberatung
      • Weitere Anlaufstellen
    • Hilfe in psychischen Notsituationen
  • Schulleben
    • Schulleben:
    • Aktivitäten
      • Aktivitäten:
      • Aktuell
      • 2021/22
      • 2020/21
      • 2019/20
      • SMV
      • Schulsanitätsdienst
        • Schulsanitätsdienst:
        • Die Schulsanis stellen sich vor
        • Unser Führungskreis
      • Schulladen
        • Schulladen:
        • Der Schulladen stellt sich vor
        • Das Schulwerk stellt sich vor
        • Unser Angebot
          • Unser Angebot:
          • Starter-Packs und Materialpakete
          • Schulkleidung
        • Formulare und Dokumente
      • Schülerzeitung
    • Wir gratulieren!
      • Wir gratulieren:
      • Aktuell
      • 2021/22
      • 2020/21
      • 2019/20
    • Fotos
      • Fotos:
      • Aktuell
      • 2021/22
      • 2020/21
      • 2019/20
  • Übertritt ans AKG
  • Ehemalige
    • Ehemalige:
    • Abitur 2023
    • Foto-Archiv
    • Förderverein
  • Elternbeirat
    • Elternbeirat:
    • Mittler zw. Schule u. Eltern
    • Mitglieder
    • Aufgaben
    • Links
  • Förderverein
  • Kooperationspartner
    • Kooperationspartner:
    • Südostbayernbahn
  • Login
  • Login
  • Online-Krankmeldung

  • Startseite
  • Suche
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  1. Startseite
  2. Schulleben
  3. Wir gratulieren!
  4. 2020/21

2020/21

Lehrer-Schüler-Tennis-Schleiferlturnier

20 21 Schleiferlturnier

Am Freitag, dem 23.07.2021, fand bei strahlendem Sonnenschein das diesjährige Schleiferlturnier in Siegsdorf statt. Fast 50 motivierte Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen sowie acht Lehrer spielten bis ca. 13:00 Uhr insgesamt neun Doppel auf allen zehn Plätzen verteilt. Nach dem Zufallsprinzip wurden die Teams jede Runde neu ausgelost, sodass Groß und Klein sowie Alt und Jung bunt durcheinander gemischt gegeneinander und mit­einander spielen durften. An Freude, Motivation und Begeisterung mangelte es somit nicht.

Weiterlesen …

“The captain and the cabin boy” – English Reading Competition der fünften Klassen

RC 5th Gruppenbild 2Die Sieger des Lesewettbewerbs der fünften Klas­sen mit der Jury.

Am Mittwoch, den 19. Mai, fand der Lesewettbewerb der fünften Jahrgangsstufen im Fach Englisch statt. Be­reits in der Woche zuvor hatten die Englischlehrer co­ro­na­kon­form via Teams-Konferenz im Vorentscheid die je­wei­li­gen Klassensieger gekürt, die dann unter sich den Jahrgangsstufensieger ermitteln würden. Beim Jahr­gangs­stufen-Wettbewerb waren die Regelungen dann bereits soweit gelockert worden, dass drei der vier Vertreter sowie die gesamte Jury vor Ort im AKG zusammenkamen.

Weiterlesen …

English Reading Competition 2021 – 7th grade

20 21 English reading competition

When you make reading into a competition, kids who otherwise wouldn’t want to read will be excited to read as much as they can.

After practising reading various texts with their English teachers in the online classroom, the 7th grade stu­dents chose the best readers in their groups. Therefore six  students (and their substitutes) took part in the first Online Reading Competition in English at the AKG.

Weiterlesen …

Erfolg der AKG-Delegation bei regionalem Wettbewerb des Europäischen Jugendparlaments

In Zeiten von Inzidenzwerten, Kontaktbeschränkungen und online-Un­ter­richt sind außerschulische Aktivitäten für Schüler stark minimiert worden, aber dies hielt die AKG-Delegation nicht davon ab, an der Regional Selection Conference Germany des Europäischen Jugendparlaments teilzunehmen und sich sogar für die Nationale Auswahl zu qualifizieren.

Komitee CULT beim Spiel Random objects AKG Delegation Katharina Lang Mitte zweite von links smallKomitee CULT bei einem Auflockerungsspiel,
Katharina Lang, Q11, Mitte, 2.v.l.

Isabel Beaury (10 d), Milena Tries (10 d), Valeria Kramar (Q 11), Julia Wimmer (Q 11), Katharina Lang (Q1 1), Lu­kas Speckbacher (Q 11) und Franziska Hipf (Q 11) nah­men in den Osterferien mit 130 anderen Delegierten on­line an dem regionalen Wettbewerb der Eu­ro­pä­ischen Jugendparlaments teil.

Weiterlesen …

EYP: AKG-Delegation online erfolgreich

7-köpfiges Team beim Wettbewerb des Europäischen Jugendparlaments er­folg­reich

Gruppenbild EYP smallDie erfolgreiche EYP-Delegation bei einem online-meeting über MS Teams

Wer glaubt, dass Schüler während Corona außer­schu­li­sche Aktivitäten vernachlässigen würden, der hat sich gründ­lich geirrt. Seit Jahren nimmt das AKG erfolgreich am Wettbewerb des Europäischen Jugendparlaments teil, und anstatt wie sonst quer durch Deutschland oder Europa zu reisen, findet der diesjährige Re­gio­nal­ent­scheid online statt.

Die Kooperation der Schüler hat auch im Lockdown vor Weihnachten über unsere digitale Plattform mit Video­konferenzen und gemeinsamen Dokumenten rei­bungs­los funktioniert. Und so haben sich Isabel Beaury (10 d), Franziska Hipf (Q 11), Valeria Kramar (Q 11), Katharina Lang (Q 11), Lukas Speckbacher (Q 11), Milena Tries (10 d) sowie Julia Wimmer (Q 11), mit einer von ihnen gemeinsam in englischer Sprache verfassten “Topic Overview” qualifiziert. Ebenso konnte sich Pascaline Vormann (Q 11) als Einzel­bewerberin durchsetzen.

Weiterlesen …

Wettbewerb „jugend creativ“

Große Kunst: Theresa Geierstanger belegt beim Wettbewerb „jugend crea­tiv“ den 2. Platz auf Bundesebene

20 21 JugendCreativ01

Große Aufregung herrschte in der Fachschaft Kunst, als wir Anfang Oktober einen Anruf der Volks- und Raiff­eisenbank erhielten. Eine Schülerin, hieß es, habe einen Preis beim alljährlichen Wettbewerb „ju­gend creativ“ gewonnen.

Diesen Wettbewerb, an dem das AKG seit einigen Jah­ren regelmäßig teilnimmt, gibt es seit 50 Jahren, also seit 1970. Allein in Südostbayern beteiligten sich im vergangenen Schuljahr 9 300 Schüler von 54 Schu­len und gestalteten Bilder und Filme zum Thema „Glück ist ...“.

Weiterlesen …

Annette-Kolb-Gymnasium • Güterhallenstr. 12 • 83278 Traunstein • Tel.: 0861 20934-0 • sekretariat@akg-traunstein.de