2020/21
Willkommensgeschenk für Schulhund Alois

Um Frau Gilhuber und Alois eine kleine Freude zu bereiten, veranstaltete das Schulladenteam eine Überraschungsaktion. Mithilfe eines Rundschreibens, das vor ihr geheim gehalten wurde, informierten wir unsere Mitschülerinnen und Mitschüler.
Der Gewinn aus den verkauften Bobby-Artikel trug zur Finanzierung der Geschenke bei.
Aktion Schulradeln 2021
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Eltern,
STADTRADELN bzw. SCHULRADELN 2021 ist ein Teamwettbewerb der Kommune Traunstein, bei dem es darum geht, vom 11. Juni bis 1. Juli 2021 möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen.
„Teamlos“ radeln geht nicht, denn Klimaschutz und Radförderung sind Teamarbeit. Deshalb laden wir Euch bzw. Sie ein, im Team des Annette-Kolb-Gymnasiums Traunstein die Aktion mitzumachen.
Auch wenn das STADTRADELN bereits gestartet ist, kannst Du Dich bzw. können Sie sich noch registrieren und Kilometer für das Annette-Kolb-Gymnasium sammeln.
BigBand@Home
Unsere BigBand grüßt die AKG-Schulfamilie aus dem Homeoffice.
Bald ist es wieder so weit, dass wir wieder live und vor allem gemeinsam spielen dürfen.
Viel Spaß mit dem Sound unserer AKG-BigBand!
Freude und Licht verschenken – Die Osteraktion der SMV

Nach den positiven Erfahrungen mit der Weihnachtsaktion arbeitete die SMV des AKG rund um Ostern wieder mit dem Mutter-Kind-Heim in Traunstein zusammen, um den Kindern zu Ostern eine Freude zu machen. Mitglieder der SMV bastelten Osternester, welche dann mit Ostereiern und Süßigkeiten gefüllt wurden. Auch für die Mütter gab es eine kleine Überraschung.
Bereits am Ostersamstag wurden die fertigen Nester dann übergeben, sodass Mitarbeiter der Einrichtung diese am Sonntagmorgen verstecken konnten.
Ostergruß der Fachschaft Religion

Liebe Besucher,
hier kommt ein kleiner digitaler Ostergruß aus dem AKG:
Er enthält Impressionen aus der Aktion „Ein Kreuz zieht sich um“ der Fachschaft Religion. Während der vergangenen Woche stand das selbst gebastelte Kreuz in unserer Aula und bot Impulse für unsere Schülerinnen und Schüler. In diesen wenigen Tagen wurde das Kreuz, das sich wandelte, zum lebendigen Zeichen für unsere Schulgemeinschaft. Wir spürten sie wieder, unsere AKG-Gemeinschaft.
Möge unser Gruß auch zuhause Osterfreude verbreiten!
Mit besten Grüßen
Frohe Ostern!
Einen musikalischen Ostergruß aus dem AKG schicken Schülerinnen und Schüler der Oberstufe mit ihren beiden Lehrkräften Frau Detsch und Herr Hagenauer.
Herzlichen Dank dafür und allen ein gesegnetes Osterfest!
Fasching am AKG – Der SMV-Kostümwettbewerb
Helau!

Gerade in Zeiten von Corona konnte dieses Jahr der Fasching kaum gefeiert werden. Um die Freude am Verkleiden trotzdem zu ermöglichen, veranstaltete unsere SMV einen Kostümwettbewerb, bei dem sowohl Schüler als auch Lehrer ihre Verkleidungen bewerten ließen. Demnach wurden Fotos der Kostüme an die SMV gesendet, die sich bemühte, möglichst gerecht zu bewerten. Bei all den originellen und kreativen Kostümen fiel es jedoch schwer, lediglich drei Hauptgewinner zu ernennen, sodass fünf Hauptgewinne zustande kamen.
Schultour auf acht Pfoten
Weihnachten im Schuhkarton

Weihnachten mit Corona war eindeutig anders als die in den letzten Jahren. Auch das AKG musste dieses Jahr leider ohne Weihnachtskonzert, Weihnachtsbasar und sogar Nikolaus und Krampus auskommen. Doch ganz ließen wir uns die Vorfreude auf Weihnachten natürlich nicht nehmen und genau deshalb dachte sich die SMV eine tolle Alternative aus: „Weihnachten im Schuhkarton“ ist eine Hilfs- und Spendenaktion, die sich um Bedürftige in ärmeren Ländern kümmert.
O du fröhliche
Liebe Schulfamilie,
wir sind überwältigt von den unglaublich vielen Teilnehmern bei unserem gemeinsamen Weihnachtslied 2020. Vielen Dank an den Förderverein des AKG, der dieses Projekt durch seine Unterstützung erst möglich gemacht hat. Allen, wirklich allen Mitgliedern der Schulfamilie in und um das AKG wünschen wir von Herzen ein frohes Weihnachtsfest.
Viel Freude mit dem Video!
Beste Grüße
aus der Fachschaft Musik
Nikolausmorgen im Lehrerzimmer

So sah es am Montag nach Nikolaus im Lehrerzimmer aus.
Die SMV wollte sich damit im Namen der Schulgemeinschaft bei allen Lehrkräften bedanken. Und auch wir sagen noch einmal Danke für die Mühen und die vielen Teams-Antworten auf verzweifelte Schülerfragen.
Start des Jahresprojekts Klimawandel mit der Ausstellung „Ökologischer Fußabdruck“

Auch in diesem Schuljahr findet ein gemeinsames Projekt aller 8. Klassen zum Thema Klimawandel statt. „Was kann ich, was kann meine Klasse konkret unternehmen, damit das „Zwei-Grad-Ziel“ erreicht wird? Das im Jahr 2015 in Paris von fast 200 Staaten formulierte und ratifizierte Ziel bewahrt nach Meinung von Experten die Hoffnung auf eine lebenswerte Zukunft für uns Menschen.
Zum Auftakt können die Schülerinnen und Schüler mit der interaktiven Ausstellung „Der ökologische Fußabdruck“ der Hans Lindner Stiftung ihren eigenen ökologischen Fußabdruck ermitteln.
Mittels gezielter Fragen reflektieren die Besucher ihren Lebensstil in den Bereichen Ernährung, Mobilität, Wohnen/Energie und Konsum. Anschließend erhalten sie eine Auswertung, wie umweltverträglich ihr Lebensstil ist.
Ein herzliches Dankeschön an die Hans Lindner Stiftung für die Bereitstellung der Ausstellung.