Wer sind wir?
Wir sind ca. 15 engagierte Schülerinnen und Schüler des Annette-Kolb-Gymnasiums, die sich für Erste-Hilfe interessieren und in der Lage sein möchten in schwierigen Situationen richtige, lebensrettende Entscheidungen treffen zu können.
Zu Beginn des Schuljahres findet für jeden Neuankömmling ein grundlegender Erste-Hilfe-Kurs statt. Um unser Wissen darüber hinaus zu erweitern, treffen wir uns alle zwei Wochen zu unseren Fortbildungen mit unserer Ausbilderin Gisela Eidenschink von den Maltesern.
(https://www.malteser.de/standorte/erzbistum-muenchen-und-freising.html)
Was sind unsere Aufgaben?
Hauptsächlich kümmern wir uns um die Notfälle an unserer Schule und helfen so gut es geht. Darüber hinaus sind wir auch auf diversen Schulveranstaltungen, wie beispielsweise den alljährlichen Bundesjugendspielen vertreten und betreuen das schuleigenen Krankenzimmer mit unserem Notfallrucksack und dem Materiallager.
Außerschulisch haben wir auch die Möglichkeit an verschiedenen Malteser Veranstaltungen wie dem SSD-Praxistag teilzunehmen.
Für sämtliche absolvierte Fortbildungen und Grundkurse erhält jeder Teilnehmer eine Urkunde/Bescheinigung.
Wer kann bei uns mitmachen?
Wir freuen uns über jeden, der sich für unsere Aufgaben interessiert. Mitmachen kann jede/r Schüler/-in des AKGs ab der 5. Klasse, aktiv im Dienst mithelfen kann jeder ab der 6. Klasse.
Wenn du dich auch für den Schulsanitätsdienst interessierst, dann melde dich einfach bei uns unter
oder schicke eine Nachricht an Julia Fichter auf Teams.