Aufbau eines niederschwelligen Helfer:innensystems für Geflüchtete im Land­kreis Traunstein

Wenn Asylsuchende in unserem Land ankommen, sind sie mehr oder weniger auf sich selbst gestellt. Zwar gibt es Möglichkeiten und Perspektiven, doch diese sind oft nur schwer zu erreichen. Komplizierte Anträge und fehlende Kenntnisse in Sprache und kulturellem Wissen erschweren eine gelungene Integration. Besonders Kinder leiden unter diesen Hindernissen, wenn sie weder schulischen noch sozialen Anschluss finden können. Hier möchte das P-Seminar ansetzen und einen niederschwelligen Einstieg ins Ehrenamt anbieten.

Unser Ziel

Wir glauben, dass jeder und jede etwas zu gelungener Integration beitragen kann. Weil jeder etwas hat, in dem er/sie ganz besonders gut ist und mit dem er anderen helfen kann. Die Bedürfnisse der Asylsuchenden sind nämlich ganz unterschiedlich. Oft wird Nachhilfe für Schulkinder benötigt, aber auch die Unterstützung bei Behördengängen oder dem Stellen von Anträgen ist nötig.

Das P-Seminar will nun, nach Art eines Matching-Systems, beide Seiten, Helfer:innen und Geflüchtete, unkompliziert zusammen zu bringen. Dabei sind wir davon überzeugt, dass ein Match für beide Seiten gewinnbringend ist: Menschen lernen einander kennen, sprachliche und kulturelle Barrieren werden überwunden, Vorurteile und Unsicherheiten abgebaut.

Weil niemand ins kalte Wasser geworfen werden soll, gibt es vorab ein kurzes Training mit wichtigen Tipps, Zeit zum Kennenlernen von anderen Helfer:innen und ausreichend Möglichkeit, Fragen zu stellen. Dabei werden wir von erfahrenen Integrationslotsinnen der AWO Traunstein unterstützt.

Kontakt und Anmeldung

Haben wir dein/Ihr Interesse geweckt? Hier sind unsere Kontaktdaten:

Info-Seite zum Projekt

QR
https://www.instagram.com/get.to.gether/?utm_source=qr

Hinweis:

Dieser QR-Code führt zu einem Anbieter eines Social Media Dienstes. Wir weisen darauf hin, dass dieser Dienst seine eigenen Datenschutzrichtlinien hat, für die wir nicht verantwortlich sind. Bitte überprüfen Sie diese, bevor Sie freiwillig personenbezogene Daten an den Anbieter weitergeben.