
Unser Schulleiter Diether Thumser gab den Auftakt und begrüßte die Gäste – darunter Eltern, Freunde und Unterstützer der Teilnehmerinnen und Teilnehmer – mit herzlichen Worten. Dann übernahmen souverän und charmant die beiden Moderatorinnen Enya Haarfeldt und Julina Renaltner (11a) das Ruder. Selbstverständlich auf Englisch führten sie durch den Wettbewerb und sorgten für einen professionellen Rahmen.
Die Bühne gehörte dann den besten englischen Lesern der 6. Jahrgangsstufen in der Region: Viola Rinner vom Chiemgau-Gymnasium Traunstein, Julia Rieß vom Johannes-Heidenhain-Gymnasium Traunreut, Ensar Atav vom Hertzhaimer-Gymnasium Trostberg und Henriette Praun, der Heimstarterin vom Annette-Kolb-Gymnasium.
In der ersten Runde präsentierten die jungen Talente einen selbst gewählten englischen Text. Mit spürbarer Begeisterung, sicherer Aussprache und viel Herzblut entführten sie das Publikum in ganz unterschiedliche Welten. In Runde zwei wurde es dann richtig spannend: Jetzt galt es, einen unbekannten Text spontan und überzeugend zu lesen – eine echte Feuertaufe in Sachen Sprachkompetenz und Interpretation.
Die Jury, bestehend aus je einem Englischlehrer oder einer Englischlehrerin der vier Schulen, bewertete Aussprache, Intonation, Sprachfluss und Auftreten. Nach der zweiten Runde zeichnete sich ab, dass eine Teilnehmerin besonders herausstach: Mit einer beeindruckenden Mischung aus sprachlicher Eleganz, Selbstbewusstsein und Gefühl überzeugte Henriette Praun auf ganzer Linie.

Der Jubel war groß, als sie zur verdienten Siegerin gekürt wurde. Die Plätze zwei bis vier belegten Ensar Atav, Julia Rieß und Viola Rinner – doch eines war klar: Alle vier Vorlesenden haben mit viel Leidenschaft, Können und Charme brilliert.
Ein Wettbewerb, der nicht nur Sprachkenntnisse zeigte, sondern auch Mut, Ausdruckskraft und Persönlichkeit. Congratulations, Henni – and well done to everyone!